Steineck Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
im Kreuzungsbereich der Hauszufahrt Schöneben 44 und dem Güterweg Gugu
Adresse (Ortschaft):
Schöneben 44 (Schöneben)
Breiten-, Längengrad:
48.551742326645, 14.732259476046 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
137 cm

b) Gesamtbreite:
34 cm

c) Gesamttiefe:
4 cm

d) Sockelhöhe:
48 cm

e) Sockelbreite:
36 - 30 - 18 cm

f) Sockeltiefe:
29 - 28 - 18 cm

j) Kreuzhöhe:
90 cm

k) Kreuzbreite:
34 cm

l) Kreuztiefe:
4 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
24 cm

q) Bild/Figurenbreite:
19 cm

r) Bild/Figurentiefe:
3 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
In einer imitierten Schriftrolle ist das Christusmonogramm über dem Korpus montiert.

Sakrale Figur
Material für Figuren

Metall

Sakrale Ikonographie

Engel
Am Fußende des Kreuzstammes ist der aus Gusseisen gestaltete Engel.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Ganz schwach sichtbar ist im Granitsockel, auf dem das Gusseisenkreuz steht, ein Kreuz eingemeißelt.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit
Das Flacheisen des Kreuzes ist mit gedrehten Eisenstangen in einem kleinen Abstand umrandet.

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

In einer runden Metall- Inschriftentafel, umgeben von einem Lorbeerkranz aus gleichem Material ist die Schrift nicht mehr lesbar. Zwischen Engel und Schriftentafel befindet sich noch ein Gusseisentotenkopf.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich