Marterl für Kren Franz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4912 Neuhofen im Innkreis (Ried im Innkreis)
Adressbeschreibung:
Von Kohlhof kommend - an der Straße Richtung Hauping.
Adresse (Ortschaft):
Hauping (Hauping)
Breiten-, Längengrad:
48.175203521224, 13.45210567236 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
157 cm

b) Gesamtbreite:
84 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Zum Gedenken an unseren Kameraden Franz Krenn gestorben am 8.3.1980 FF Kohlhof.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit

Errichtung
1980

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Das Schmiedeeisenkreuz wurde für den Kameraden Franz Krenn, zum Gedenken an seinen tödlichen Autounfall am 8. März 1980 von der FF Kohlhof errichtet. Ein Kreuz am Weg, gehst du vorbei, gedenk! Was dessen Deutung sei! Der Kreuzbalken wird gebildet durch ein geschlagenes Bandeisen. Die Enden sind ausgeschmiedet und eingerollt. Schlichte Blattranken, jeweils gepaart mit einer Schnecke, bilden in einer barocken Bogenführung eine schlichte Ausschmückung des Kreuzes. Eine geschmiedete und aufgenietete Platte mit 25 zu 15 cm trägt den aufgemalten Schriftzug zum Gedenken. Ein gewendelter Stab stützt das Kreuz nach hinten ab. Das gesamte Kreuz ist feuerverzinkt und mit scharzmattem Lack gestrichen.

alternative Quelle
Abschlussarbeit des Heimatforscherlehrganges 2019, Autor Johann Mühlecker
Datenbankerfassung
2019-11
Mühlecker Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich