Fürst Michl Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
an der Nordseite des Zufahrtsweges zum Haus Windhagmühl 41
Adresse (Ortschaft):
Windhagmühl 41 (Windhagmühl)
Breiten-, Längengrad:
48.50015489088, 14.802709590738 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
300 cm

b) Gesamtbreite:
182 cm

c) Gesamttiefe:
167 cm

m) Bekrönungshöhe:
- cm

n) Bekrönungsbreite:
- cm

o) Bekrönungstiefe:
- cm

p) Nischenhöhe:
95 cm

q) Nischenbreite:
103 cm

r) Nischentiefe:
70, 110 cm nach innen versetzt cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Sei still mein Christ, geh nicht vorbei – Du siehst dass hier Maria sei!

Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Herz Jesu


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Im Giebelfeld oberhalb der Inschrift wurde ein Holzkreuz angebracht.


Kapellenausstattung

Kniebank
Vor der Altarnische wurde in eine Mauervertiefung eine kleine Holzbank aufgestellt.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1901 - 1950

Votationsgrund
Glückliche Heimkehr

Michael Fürst (gest. 1931) ließ 1920 das Kreuzstöckl wegen seiner glücklichen Heimkehr aus dem Ersten Weltkrieg von seinem Sohn errichten.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich