Klein Grübl Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Vor der Nordseite des Anwesens Windhagmühl 19.
Adresse (Ortschaft):
Windhagmühl 19 (Windhagmühl)
Breiten-, Längengrad:
48.496973181054, 14.792332949247 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
275,5 cm

b) Gesamtbreite:
140 cm

c) Gesamttiefe:
114 cm

m) Bekrönungshöhe:
38 cm

n) Bekrönungsbreite:
33 cm

p) Nischenhöhe:
95 cm

q) Nischenbreite:
106 cm

r) Nischentiefe:
106 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Pieta von Maria Taferl


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Heilige Familie


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Als Bekrönung auf dem mit Kupfer gedeckten Kegeldach.

Künstler

Weiß, Felix (9.5.1948 - 6.11.2019)
Madonna

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1951 - 2000

Votationsgrund
Fromme Meinung

Beim alten Haus war in der Torfront eine kleine Nische als Andachtsstätte. In Erinnerung daran errichtete man das Kreuzstöckl. Der oktogonale Kapellenbildstock steht auf einem etwas schlankeren, ebenfalls oktogonalen Sockel. Die 2-flügelige Nischentür ist aus Glas und mit Holz gerahmt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich