Kollerwagner Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
vor der Südseite des Anwesens Windhagmühl 8
Adresse (Ortschaft):
Windhagmühl 8 (Windhagmühl)
Breiten-, Längengrad:
48.519688625685, 14.81972805253 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
160 cm

b) Gesamtbreite:
46 cm

c) Gesamttiefe:
4 cm

j) Kreuzhöhe:
160 cm

k) Kreuzbreite:
46 cm

l) Kreuztiefe:
4 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
35 cm

q) Bild/Figurenbreite:
27 cm

r) Bild/Figurentiefe:
3 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Symbol

Bannrosette
Im Kreuzungsmittelpunkt befindet sich eine Rosette dahinter an der Kreuzrückseite ist ein Strahlennimbus angebracht.


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)


Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Gelobt sei Jesus Christus

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix mit Assistenzfiguren


Sakrale Figur
Material für Figuren

Metall

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Barbara
hier als Assistenzfigur mit Kreuz und Kelch am Fuße des Kreuzes zwischen 2 Säulen mit Kreuzblumenenden

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

gegossen

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

das Kreuz steht auf einem kleine Granitfelsen. Die Inschriftentafel die mit einem Lorbeerkranz umrahmt ist ist leer bzw eine ehemalige Inschrift nicht mehr zu lesen.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich