Penz Marterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Gut
Vorgänger:
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Bei der Abzweigung des Zufahrtsweges zum Anwesen Windhagmühl 29 von der Kaltenberger Bezirksstraße.
Adresse (Ortschaft):
(Windhagmühl)
Breiten-, Längengrad:
48.51439401336, 14.800823201596 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
168,5 cm

b) Gesamtbreite:
51 cm

c) Gesamttiefe:
26 cm

d) Sockelhöhe:
eingewachsen cm

e) Sockelbreite:
50 cm

f) Sockeltiefe:
40 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
107,5 cm

h) Säulen/Pfeilerbreite:
30 cm

i) Säulen/Pfeilertiefe:
18 cm

j) Aufsatzhöhe:
61 cm

k) Aufsatzbreite:
51 cm

l) Aufsatztiefe:
26 cm

m) Bekrönungshöhe:
25 cm

n) Bekrönungsbreite:
10 cm

o) Bekrönungstiefe:
10 cm

p) Nischenhöhe:
34 cm

q) Nischenbreite:
20 cm

r) Nischentiefe:
5 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (IHS)


Inschrift
Inschriftentyp

Initialen
HP


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1975

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
als Bekrönung auf einer Steinkugel am steinernen Satteldach des Nischenaufsatzes

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen


Metall
Metall-Art

Bronze

Metall-Technik

gegossen

Errichtung
1951 - 1975

Votationsgrund
unbekannt

Beim Straßenbau wurde das alte Kreuzstöckl abgetragen. Daher ließ Frau Hermine Penz den Wegpfeiler 1975 errichten.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich