Reindl Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Vorgänger:
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Vor der Nordwestseite des Anwesens Windhagmühl 14
Adresse (Ortschaft):
Windhagmühl 14 (Windhagmühl)
Breiten-, Längengrad:
48.506690184893, 14.815259263858 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
257 cm

b) Gesamtbreite:
110 cm

c) Gesamttiefe:
80 cm

m) Bekrönungshöhe:
- cm

n) Bekrönungsbreite:
- cm

o) Bekrönungstiefe:
- cm

p) Nischenhöhe:
87 cm

q) Nischenbreite:
83 cm

r) Nischentiefe:
61 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
mit Bernadette


Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
2 Statuen

Künstler

Schmidmayr, Mathias (1835 - 1911)

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1951 - 1960

Votationsgrund
unbekannt

Wegen des Straßenbaues wurde das Kreuzstöckl um 1982 an die jetzige Stelle versetzt. Der Kapellenbildstock hat ein Satteldach und ist mit Eternit gedeckt. Die Segmentbogennische ist mit einem Metallrahmen eingefasst und das verglaste, ebenfalls mit Metall gerahmte Fenster mit einem Schmiedeisengitter geschützt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich