Reitmaier Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Ringkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit getatzten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
ca. 100 m nordwestlich des Hauses Windhagmühl 42
Adresse (Ortschaft):
Windhagmühl 42 (Windhagmühl)
Breiten-, Längengrad:
48.522594347074, 14.812146723558 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
205 cm

b) Gesamtbreite:
83 cm

c) Gesamttiefe:
35 cm

d) Sockelhöhe:
20 cm

e) Sockelbreite:
40 cm

f) Sockeltiefe:
35 cm

j) Kreuzhöhe:
185 cm

k) Kreuzbreite:
25 unten, 20 oben cm

l) Kreuztiefe:
25 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Symbol

Kreuz: Tatzenkreuz
Im oberen und unteren Feld des Kreuzstammes

Stein
Stein-Art

Sandstein

Stein-Technik

geschliffen

Errichtung
2003

Votationsgrund
unbekannt

Errichtet 2003 vom damaligen Besitzer Konsul Reitmaier. Vor dem Kreuz, das auch als Keltenkreuz oder irisches Kreuz bezeichnet wird, steht eine steinerne Ruhebank. Der Kreuzstamm ist in drei Felder unterteilt: im oberen und unteren befindet sich ein Tatzenkreuz, im mittleren ein Zahnrad mit drei innen liegenden Spiralen mit Lilienenden. Die Spiralen finden sich auch in der Kreuzmitte, allerdings in einem einfachen Kreis. Links vom Objekt (am Foto nicht ersichtlich) wurde nach dem Tod von Herrn Reitmaier am Stein noch eine Gedenktafel an angebracht ("Einem wunderbaren Menschen") und eine Laterne aufgestellt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich