Sigl Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Vorgänger:
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Gegenüber der Zufahrt zum Haus Windhagmühl 3 an der westlichen Straßenseite.
Adresse (Ortschaft):
(Windhagmühl)
Breiten-, Längengrad:
48.524270547454, 14.817590970517 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
346 cm

b) Gesamtbreite:
82 cm

c) Gesamttiefe:
82 cm

m) Bekrönungshöhe:
25 cm

n) Bekrönungsbreite:
20 cm

o) Bekrönungstiefe:
3 cm

p) Nischenhöhe:
66 cm

q) Nischenbreite:
46 cm

r) Nischentiefe:
46 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Weintraubenmadonna


Sakrales Bild
Material für Bilder

Holz
Intarsienarbeit

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Auf dem Giebel des mit Schiefertafeln gedecktem Zeltdaches sitzt ein einfaches, aus Bandeisen gemachtes Kreuz.

Künstler

Weiß, Felix (9.5.1948 - 6.11.2019)

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung

Votationsgrund
Tod bei Krankheit

An dieser Stelle wurde eine, heute nicht mehr bekannte Person vom Schlag getroffen und verstarb dort. Die Familie Hinterreiter/Grurl errichtete das Kreuzstöckl neu, da es beim Straßenbau geschliffen worden war.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich