Manöverstein

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
im Wald zwischen Hofbauern-Kreuzstöckl und der Zufahrt zum Haus Maxldorf 17
Adresse (Ortschaft):
(Maxldorf)
Breiten-, Längengrad:
48.535852070603, 14.759933744124 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1937; 50 cm x 16 cm

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

geritzt
gestemmt

Errichtung
1901 - 1950

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Anlässlich eines großen Manövers, bei dem auch Bundeskanzler Dr. Kurt Schuschnigg in Liebenau gewesen war, wurde im Wald zwischen Hofbauern-Kreuzstöckl und der Zufahrt zum Haus Maxldorf 17 (Hinterreiter, „Heger“) die Jahreszahl 1937 in einen flachen Stein gemeißelt.

alternative Quelle
Sammlung Helmut Atteneder
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich