Es gibt keine Aufzeichnungen aus welchem Anlass diese Kapelle errichtet wurde. Diese wurde auf Initiative von Zilli und Anton Baier 1985/86 erbaut. Die Kapelle wurde bei einem PKW Unfall zur Hälfte zerstört und danach abgetragen. Der Bau wurde dann einige Meter von der Straße weg wieder neu errichtet Bausymbolik: Bau mit quadratischer Grundform in verputzen Ziegelmauerwerk am gotischen Stil angelehnt, erkennbar durch die Spitzbögen die mit weißen Faschen umgeben sind. In den Seitenwänden befinden sich Spitzbogenfenster ebenfalls mit weißen Faschen umrahmt. Ansonsten ist die gelb getünchte Kapelle mit Ruselputz verputzt. Auffällig ist, dass es kein Vordach gibt. Umlaufender Sockel. Das Dach ist mit Biberschwanzziegel gedeckt. Der Altarraum ist im Andachtsraum durch ein Schmiedeeisengitter getrennt.