Ramersberger Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4912 Neuhofen im Innkreis (Ried im Innkreis)
Adressbeschreibung:
Landesstraße von Ried im Innkreis kommend Richtung Hörzing. Abzweigung Richtung Ramersberg 1.
Adresse (Ortschaft):
Kohlhof 7 (Kohlhof)
Breiten-, Längengrad:
48.179984345297, 13.450595588684 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1908

Mariengrotte
Mariendarstellung

Lourdes Madonna mit Bernadette
Im Inneren befindet sich eine Grotte aus Tuffstein. Die Madonna ist eine Leihgabe der Pfarre Neuhofen


Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä
Rechts unten in einer neugotischen Nische, integriert in die Grotte steht die Herz Mariästatue


Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Herz Jesu
Links unten in einer neugotischen Nische, integriert in die Grotte steht die Herz Jesustatue


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Am Giebel befindet sich ein schönes goldenes nur aus Eisendraht geformtes Kreuz.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1908

Votationsgrund
unbekannt

Zur Entstehungsgeschichte ist nichts bekannt.

Erbaut wurde die Kapelle 1908. Rundbogiger Eingang von Putzleisten gesäumt.Grundsätzlich ist auf die Pflege und Erhaltung des überlieferten Erscheinungsbild des Kulturdenkmales zu achten. Das Bild zeigt den Zustand der Kapelle vor der Renovierung. Eine Generalsanierung erfolgte im Jahr 2018. Ein Schmiedeeisengitter verschließt die Altarnische.

alternative Quelle
Abschlussarbeit des Heimatforscherlehrganges 2019, Autor Johann Mühlecker
Datenbankerfassung
2019-12
Mühlecker Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich