Pfarrkirche - St. Johannes Statue

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4784 Schardenberg (Schärding)
Adressbeschreibung:
in einer Mauernische südseits der Pfarrkirche
Adresse (Ortschaft):
Pfarrkirche Schardenberg
Breiten-, Längengrad:
48.520215390135, 13.497868257672 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
St Johannes .......... Ferdinand Maria Hell.

Sakrale Figur
Material für Figuren

Stein
Granit

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Johannes Nepomuk

Errichtung
1910

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Die Statue wurde ursprünglich in einer errichteten Kapelle, Standort Thalling, Kreuzung Grub, untergebracht. Die Kapelle wurde abgerissen und in Thalling neu errichtet. An Stelle der Kapelle wurde ein Gusseisenkreuz errichtet, siehe Feldkreuz Thalling Grub.

Die Rundbogennische mit Schlussstein und vortretendem Kämpfer, ist mit Quadersteinen umrahmt, davor, von der Höhe des Sockels weg, ist ein angedeuteter, gesprengter Giebel. Nische und Sockel sind aus den gleichen Steinen wie die Kirchenwand. Die Statue stammt vermutlich aus einer alten Kirche in Passau. Sie war in einem Hof eines Gasthauses in der Innstadt auf eine unwürdige Art gelagert, wurde von der Familie Hell vulgo Hanisl in Talling geborgen und in einer Kapelle untergebracht. Nach dem Bau der Pfarrkirche wurde sie leihweise der Pfarre übergeben und ihr später als Geschenk überlassen.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-12
Huber Matthias
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich