Auf diesem Platz stand eine Holzkapelle (Oberecker Kapelle), Baujahr unbekannt. Über den Anlass, warum sie errichtet wurde ist nichts bekannt. Frau Aloisia Wiesinger führte im Jahr 1956, um einen Neubau dieser Kapelle zu ermöglichen, eine Sammlung durch. Somit konnte die Kapelle auf dem Grundstück von Roswitha und Herbert Murauer gemauert werden. Auf Initiative von Herbert Murauer wurde im Jahre 1988, von der gegründeten Kapellengemeinschaft beschlossen, dieses Denkmal zu renovieren. Damit die Kapelle renoviert werden konnte, war viel Hilfe notwendig. 690 unentgeltliche Arbeitsstunden der Mitglieder haben sich gelohnt. Die Kapelle erstrahlt im neuen Glanz. Es wurde hier ein Zeichen gesetzt, dass im Miteinander vieles möglich ist. An dieser Stelle soll denen, die mitgeholfen haben, Dank gesagt werden. Die Liste aller Namen wäre zu lang um hier veröffentlicht zu werden. Am 13. Mai 1989 wurde im Rahmen einer Maiandacht, die neue Kapelle gesegnet.