Das Denkmal wurde 1922 für die Krieger des Ersten Weltkrieges und für 43 Gefallene und 16 Vermisste errichtet. 1952 wurde es für 65 Gefallene und 34 Vermisste des zweiten Weltkrieges erweitert. Das Kriegerdenkmal wurde in der Mitte aus hiesigen Granit und aus Marmorplatten von der alten Kirche von Steinmetzmeister Rössler aus Passau hergestellt. Wer die Arbeiten des Kriegerdenkmales des Zweiten Weltkrieges durchgeführt hat, ist nicht bekannt, es ist aber eine besondere Darstellung und gehört zu den schönsten Denkmälern.