Kapelle Reinlein

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Laubenkapelle
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4651 Stadl-Paura (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Wimsbacherstraße 17 - 19 (Stadl-Paura Traun)
Breiten-, Längengrad:
48.082169232477, 13.882054095081 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
405 cm

b) Gesamtbreite:
270 cm

c) Gesamttiefe:
350 cm
AKfKDF Bemassung Kapelle Vereinheitlicht
Fenster
Fensterform

Halbkreisbogen (Rundbogen)

Fensterfunktion

Bildfenster
Bleiverglasung


Sakrales Bild
Material für Bilder

Bleiglas

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Gerhard Stifter
Darstellung im Bildfenster


Sakrales Bild
Material für Bilder

Bleiglas

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Gerlinde
Darstellung im Bildfenster


Tür
Türsturz

Bogenförmiger Sturz
Rundbogentür mit Granitgewände

Türblatt

Eisentür - Schmiedeeisentür


Kapellenausstattung

Altar
einfacher Altar


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
großes Kruzufix, den Altarraum füllend

Errichtung
1951 - 2000

Votationsgrund
persönliche Gründe

Dank

Anlässlich des 25-jährigen Betriebsjubiläums als Dank für gute wirtschaftliche Erfolge sowie als Gedenken an verstorbene Familienangehörige und zur stillen Besinnung wurde von der Familie Reinlein diese Kapelle errichtet. Das mit grauen Eternitziegeln gedeckte Zeltdach wird im Eingangsbereich von zwei Granitsäulen gestützt.

Literaturquelle
2000
Kleindenkmale der Marktgemeinde Stadl-Paura,
Interessensgemeinschaft Stadl-Paura, Seite
Datenbankerfassung
2020-02
Meisinger Alfred
Letzte Überarbeitung
2025-08
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich