Gedenkkreuz Heimat- und Trachtenverein

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4784 Schardenberg (Schärding)
Adressbeschreibung:
neben dem Troadkasten an der Kalter-Brunn Straße
Adresse (Ortschaft):
Kalter-Brunn Straße
Breiten-, Längengrad:
48.521823880823, 13.497094830233 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Den verstorbenen Mitgliedern Des Heimat u. Trachtenvereines Schardenberg gewidmet 1993


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
Das Christusmonogramm ist auf einer Holztafel, die eine aufgerollte Fahne darstellt, zweizeilig geschrieben und befindet sich oberhalb des Korpus.

Holz
Holz-Art

Fichte
Korpus aus Lindenholz geschnitzt

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1991 - 1993

Votationsgrund
Gedenken

Gedenkkreuz des Heimat- und Trachtenvereines Schardenberg. Geschnitzt wurde es 1991 von Georg und Anna Schwendinger, Unedt. Aufgestellt 1993 zum Gedenken für alle verstorbenen Mitglieder des Heimat- und Trachtenvereines Schardenberg. Das Kreuz steht auf einem Granitsockel. Der schöne geschnitzte Korpus ist einerseits durch ein breites Satteldach aus Holz geschützt, andererseits durch eine Längslattung an der Rückseite, die sich in Brettbreite abgestuft zum Fußende verjüngt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2020-01
Huber Matthias
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich