Gedenkstein (ehem. Dollfußdenkmal)

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Personendenkmal
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4784 Schardenberg (Schärding)
Adressbeschreibung:
Standort naher der Volksschule neben der Schärdingerstraße
Adresse (Ortschaft):
Schärdinger Straße 22
Breiten-, Längengrad:
48.517360819333, 13.494932136246 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Dieser Stein-errichtet 1935 abgetragen und vergraben 1938 gefunden und wieder aufgestellt 1988 Er soll Mahnung an pol. Gruppen sein für ein Miteinander für unser Vaterland


Symbol

Kreuz: Kruckenkreuz
Im oberes Drittel des nach oben konisch verlaufenden und dann abgerundeten Steines ist ein Kruckenkreuz herausgemeißelt. Das Kruckenkreuz war das Emblem des austrofaschistischen Ständestaates, dessen Begründer Engelbert Dollfuß war.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1935 - 1988

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Dolfußdenkmal

Das Denkmal wurde 1935 als Dollfußdenkmal errichtet und beim Kriegerdenkmal aufgestellt. 1938 wurde es von den Nationalsozialisten abgerissen und vergraben. 1988 konnte es durch Zufall beim Bau des Kindergartens gefunden und mit einer Gedenktafel neu aufgestellt werden. Das wiedererrichtete Denkmal stellte man auf einen etwas breiteren Betonsockel.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2020-02
Huber Matthias
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich