Lamplmair-Kapelle in Miniberg

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4232 Hagenberg im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Integriert in die Gartenmauer der Besitzer, die Schauseite ist straßenseitig am Schmidsberg.
Adresse (Ortschaft):
Schmidsberg 13 (Schmidsberg)
Breiten-, Längengrad:
48.394247, 14.520473 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
2005


Inschrift
Inschriftentyp

Marienmonogramm
In der Jahreszahl, im Giebelfeld.


Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Gegrüßet seist du Maria

Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Engel
6 kleine Engelsfiguren befinden sich auf dem Altar rund um die Madonna, 2 Köpfe auf der linken Nischenwand


Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Als Zentrale Figur am Altar.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä
An der Nischenrückwand als Hauptbild


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Ein modernes Keramikkreuz an der Rückwand der Nische.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas
Hinterglasbild

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
im Giebelfeld

Errichtung
2005

Votationsgrund
Dank

Massivbauweise mit Satteldach und Ziegeldeckung, die Nische ist mit einem schmiedeeisernen Gitter verschlossen. Auf der linken Seite hängen Erinnerungen, Totenbilder und Parten verstorbener Angehöriger. Die Kapelle wurde von den Besitzern aus Dankbarkeit errichtet und 2005 von Pfarrer Mag. Kasimir Bogomil Wider anlässlich Maria zur immerwährenden Hilfe gesegnet.

alternative Quelle
Forschung und Aufzeichnung, Johann Freudenthaler, 2019
Datenbankerfassung
2020-01
Freudenthaler Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich