Der Lochstein befindet sich auf einem Feldweg in Entholz bereits in der Gemeinde Wernstein am Beginn des Waldes zum Fronwald. Die Bedeutung der Lochsteine ist nicht genau bekannt; vermutlich waren es Wegweiser zu keltischen Kultplätzen, Grenzsteine für Besitzungen oder auch Absperrungen für Tierweiden. Das kleine, ganz durchbrochene, quadratische Loch, im oberen Drittel des Steines, ist in Fahrtrichtung gerichtet.