In der Gemeine Schardenberg gibt es leider nur noch drei Lochsteine, sogenannte Gattersäulen. Die Bedeutung der Lochsteine ist nicht genau bekannt; vermutlich waren es Wegweiser zu keltischen Kultplätzen, Grenzsteine für Besitzungen oder auch Absperrungen. Der nahezu naturbelassenen Granitlochstein weist in der Mitte des oberen Drittels ein kleines rundes Loch auf dessen Größe einen Schlagbaum nicht aufnehmen kann. Welche Funktion er hatte, bleibt im Dunkeln. Der Lochsteinsteht auf einer Grundgrenze.