Am Altar in der Kapelle ist die Jahreszahl 1864 angebracht. Vermutet wird, dass die Kapelle um 1648 von einem der ersten Besitzer namens Krennbauer am Hof errichtet wurde. Wegen Baufälligkeit wurde die Kapelle 1991 von den Besitzern unter Mithilfe des Heimat- und Trachtenvereines Schardenberg vollkommen restauriert.
Das Satteldach ist mit Ziegeln gedeckt und die Traufenlinie mit einer Hohlkehle geputzt, darunter verläuft ein Gurtgesims. Kanten und Giebelfeldabschluss sind erhaben hervorgehoben.
Mit Totenbilder von Angehörigen gedenkt man dieser. Zwei aufgeschlagene Spruchbücher aus Holz vervollständigen den Altarschmuck.