Auf der gegenüberliegenden Straßenseite stand angeblich früher eine Kapelle, die vor oder während dem 2. Weltkrieg zerstört wurde.
4-teilige Granitsäule mit quadratischem Querschnitt, Aufsatz mit drei Nischen, auf einem Kreuzdach aus Stein sitzt das schmiedeeiserne Patriarchenkreuz auf einer Steinkugel.
alternative Quelle
Forschung und Aufzeichnung, Johann Freudenthaler, 2019