Die Kapelle ist in Massivbauweise mit Ziegeldach errichtet. Es beinhaltet zwei Fresken von männlichen Figuren. In der Kapelle ist ein Kreuzgratgewölbe. An den Außenwänden befinden sich Putzverzierungen.
Die Kapelle wurde früher als Kapell’n im Weingarten bezeichnet und liegt am alten Fahrweg von Hagenberg nach Friensdorf, der an dieser Stelle kaum noch zu erkennen ist. Heute steht die Kapelle an der 4. Station des Hagenberger Kreuzweges.
Der Schlossverein, dem diese Kapelle mittlerweile gehört, hat unter der künstlerischen Leitung von Frau Konsulentin Ehrentraud Gasser-Grabow im Sommer 2024 im Zuge einer Kinderkunstvermittlungs-Aktion mit Hagenberger Kindern die Kapelle renoviert.
Das Bauwerk wurde innen und außen neu ausgemalt, sodass die alten Fresken wieder schön zur Geltung kommen. Der Sockel und das Dach wurden erneuert bzw. ausgebessert, der Bereich rund um die Kapelle wurde verschönert und Bänke aufgestellt. Der Innenbereich wurde ausgeräumt und ein Schutzengel der Hagenberger Künstlerin Koni Oberhauser darin aufgestellt. Die offene Eingangstür wurde durch eine schlichte Glastür ersetzt.
Die Kapelle wurde von Diakon Bruno Fröhlich am 01.10.2024 neu geweiht.