Papst'n Kapell‘n

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4232 Hagenberg im Mühlkreis (Freistadt)
Adresse (Ortschaft):
Wöberstraße 1
Breiten-, Längengrad:
48.35874, 14.523173 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Jesuskind
Das Altarbild in einem Holzrahmen zeigt das Jesuskind mit einem Spruchband auf dem "ecce homo" (= "siehe der Mensch") steht, hier eine Vorausschau auf sein Leiden und seine Zurschaustellung.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
weiß gestrichen.

Errichtung
1830

Votationsgrund
Fromme Meinung

Die Kapelle wurde von der Familie Haider, Vorfahren der heutigen Besitzerin, als „Gutes Werk“ wegen Kinderlosigkeit errichtet.

Neu errichtete Kapelle. Leider wurde die alte Kapelle von 1830 völlig abgerissen und nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form errichtet. Massivbauweise mit Satteldach, das mit Ziegeln gedeckt ist. Die Segmentbogennische ist mit einem schmiedeeisernen Gitter verschlossen.

alternative Quelle
Forschung und Aufzeichnung, Johann Freudenthaler,
Datenbankerfassung
2020-03
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich