In einer Spitzbogennische im Giebelfeld befindet sich die Madonna.
Tür
Türsturz
Gerader Sturz
Türblatt
Eisentür - Schmiedeeisentür
zweiflügelige Schmiedeeisentür mit Maschendrahtgitter hinterlegt
Kapellenausstattung
Altar
eingebauter Altartisch mit Marmormensa
Fenster
Fensterform
Rechteckige Fenster mit geraden Sturz
Fensterfunktion
Belichtung
an den Seitenwänden je ein Fenster
Fenster
Fensterform
Okulus oder Ochsenauge
Fensterfunktion
Bildfenster
an der Altarwand mit Dreieck, als Trinitätssymbol mit buntem Glas ausgestattet
Sakrale Figur
Material für Figuren
Gips
Sakrale Ikonographie
Christusdarstellung - Herz Jesu
die zentrale Figur am Altar
Sakrale Figur
Material für Figuren
Gips
Sakrale Ikonographie
Mariendarstellung - Lourdesmadonna
rechts am Altartisch eine kleine Madonna
Sakrale Figur
Material für Figuren
Metall
Sakrale Ikonographie
Mariendarstellung - Maria mit Kind
Silberfigur rechts am Altartisch
Sakrale Figur
Material für Figuren
Metall
Sakrale Ikonographie
Heiligendarstellung - Hl. Maria Magdalena
Silberfigur links am Altartisch
Sakrales Bild
Material für Bilder
Hinterglas
Sakrale Ikonographie
Christusdarstellung - Herz Jesu
links an der Altarrückwand
Sakrales Bild
Material für Bilder
Hinterglas
Sakrale Ikonographie
Mariendarstellung - Herz Mariä
rechts an der Altarrückwand
Sakrales Bild
Material für Bilder
Karton/Papier
Sakrale Ikonographie
Mariendarstellung - Fatimamadonna
Darstellung der Erscheinung Marias mit den Kindern zu ihren Füßen
Mauerwerk
Mauerwerk-Art
Lehmziegel - gebrannt (Ton)
Mauerwerk-Technik
verputzt
gelb gestrichen
Errichtung
Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte
Die im Kreuzungsbereich von Kubing stehende Kapelle wurde wegen Ausbaus der Kreuzung abgetragen und als Prozessionskapelle neu gebaut. Das vorgezogene Satteldach wird von zwei gemauerten Pfeilern getragen.