Danner - Kapell‘n

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4232 Hagenberg im Mühlkreis (Freistadt)
Adresse (Ortschaft):
Schmidsberg 5 (Schmidsberg)
Breiten-, Längengrad:
48.401712, 14.52275 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
450 cm

b) Gesamtbreite:
220 cm

c) Gesamttiefe:
220 cm

m) Bekrönungshöhe:
60 cm

n) Bekrönungsbreite:
30 cm

o) Bekrönungstiefe:
10 cm

s) Laubentiefe:
150 cm
AKfKDF Bemassung Kapelle Vereinheitlicht
Tür
Türsturz

Bogenförmiger Sturz

Türblatt

Eisentür - Schmiedeeisentür


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Hilf
Die größere Rundbogennische des Altares vertieft sich nochmals zu einer viereckigen Nische, die das Altarbild füllt.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Auf der Mensa steht ein Standkreuz aus Holz.

Künstler

Dirnberger, Johann sen.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

verputzt mit Steinbloßtechnik

Errichtung
1810

Votationsgrund
Dank

Massivbauweise, das Zeltdach ist mit Blech gedeckt. Die Kapelle wurde um 1810 errichtet. Die gewölbte Decke ist stuckiert. Legende: Angeblich soll diese Kapelle zum Dank errichtet worden sein, dass die Franzosen nicht weiter vorgedrungen sind.

alternative Quelle
Forschung und Aufzeichnung, Johann Dirnberger, 1981
Forschung und Aufzeichnung, Johann Freudenthaler, 2020
Datenbankerfassung
2020-02
Freudenthaler Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich