Die größere Rundbogennische des Altares vertieft sich nochmals zu einer viereckigen Nische, die das Altarbild füllt.
Kreuz
Kreuzform
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung
Kruzifix
Auf der Mensa steht ein Standkreuz aus Holz.
Künstler
Dirnberger, Johann sen.
Mauerwerk
Mauerwerk-Art
Granitstein
Mauerwerk-Technik
verputzt mit Steinbloßtechnik
Errichtung
1810
Votationsgrund
Dank
Massivbauweise, das Zeltdach ist mit Blech gedeckt. Die Kapelle wurde um 1810 errichtet.
Die gewölbte Decke ist stuckiert.
Legende:
Angeblich soll diese Kapelle zum Dank errichtet worden sein, dass die Franzosen nicht weiter vorgedrungen sind.
alternative Quelle
Forschung und Aufzeichnung, Johann Dirnberger, 1981
Forschung und Aufzeichnung, Johann Freudenthaler, 2020