Kapelle beim Dannerwirt

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4232 Hagenberg im Mühlkreis (Freistadt)
Adresse (Ortschaft):
Anitzberg 18
Breiten-, Längengrad:
48.379628, 14.497831 (Navigation starten)
Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Im Giebelfeld wurde ein eisernes, schwarz gestrichenes Kruzifix angebracht.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind
Am Altar befindet sich eine geschnitzte, naturbelassene Madonna


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind
An der Seitenwand hängt ein Bild mit einem Marienkopf im Zentrum, umgeben von einem Bildzyklus aus dem Leben Marias.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Schmerzensmann
An der anderen Seitenwand befindet sich ein Bild mit einem Christuskopf mit Dornenkrone im Zentrum.


Fenster
Fensterform

Okulus oder Ochsenauge

Fensterfunktion

Bildfenster
An der Rückseite der Kapelle befindet sich ein kleines, rundes, bemaltes Fenster mit einer Darstellung- Maria mit Kind

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Massivbauweise, das Satteldach ist mit Ziegeln gedeckt, einfache Putzverzierungen in gelb und weiß, eine schmiedeeiserne Tür mit Korbbogenabschluss verschließt die Kapelle. Ursprüngliche Bezeichnung: Himmler-Kapell‘n.

alternative Quelle
Forschung und Aufzeichnung, Johann Dirnberger, 1981
Forschung und Aufzeichnung, Johann Freudenthaler, 2019
Datenbankerfassung
2020-02
Freudenthaler Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich