Der Kapellenbildstock wurde 1991 von Oskar und Reinhilde Haas auf dem Grund der Familie Haas westlich des Güterweges Schmidsberg erbaut. Sie war als Ersatz für die ehemals im Kreuzungsbereich in der Böschung bei der Haas-Zufahrt stehenden Kapelle gedacht und war „Für alle Schmiede im Haus“ gewidmet. Die Kapelle wurde am 24. Juli 1991 mit einer Christusfigur von einem Freistädter Künstler vom Hagenberger Pfarrer Mag. Kasimir Wider gesegnet. Diese Figur wurde allerdings bald gestohlen und durch eine neue Christusfigur ersetzt und von Pfarrer Eichinger aus Pregarten erneut gesegnet. Die Kapelle ist in Massivbauweise mit Ziegeldach errichtet und durch eine Glasscheibe und ein vorgesetztes Gitter geschützt. In der Kapelle ist im unteren Bereich gut sichtbar ein Schlussstein aus der St. Anna-Kirche in Pregarten verbaut.