Kapellenbildstock Haas

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4232 Hagenberg im Mühlkreis (Freistadt)
Adresse (Ortschaft):
Mahrersdorf 11 (Mahrersdorf)
Breiten-, Längengrad:
48.390084, 14.519569 (Navigation starten)
Kreuz
Kreuzform

Patriarchen Kreuz (mit Kleeblattenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Als Bekrönung des Kapellenbildstockes


Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix
Christusfigur ohne Kreuz jedoch in gekreuzigter Stellung.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1991

Votationsgrund
Fromme Meinung

Der Kapellenbildstock wurde 1991 von Oskar und Reinhilde Haas auf dem Grund der Familie Haas westlich des Güterweges Schmidsberg erbaut. Sie war als Ersatz für die ehemals im Kreuzungsbereich in der Böschung bei der Haas-Zufahrt stehenden Kapelle gedacht und war „Für alle Schmiede im Haus“ gewidmet. Die Kapelle wurde am 24. Juli 1991 mit einer Christusfigur von einem Freistädter Künstler vom Hagenberger Pfarrer Mag. Kasimir Wider gesegnet. Diese Figur wurde allerdings bald gestohlen und durch eine neue Christusfigur ersetzt und von Pfarrer Eichinger aus Pregarten erneut gesegnet. Die Kapelle ist in Massivbauweise mit Ziegeldach errichtet und durch eine Glasscheibe und ein vorgesetztes Gitter geschützt. In der Kapelle ist im unteren Bereich gut sichtbar ein Schlussstein aus der St. Anna-Kirche in Pregarten verbaut.

alternative Quelle
Forschung und Aufzeichnung, Johann Freudenthaler, 2019
Datenbankerfassung
2020-02
Freudenthaler Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich