Gröger- Lindenberg Feldkreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix mit Assistenzfiguren
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4784 Schardenberg (Schärding)
Adressbeschreibung:
Beim Bauernhof des Grögnergutes.
Adresse (Ortschaft):
Lindenberg 7 (Lindenberg)
Breiten-, Längengrad:
48.509790466333, 13.517883868787 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
Auf einer integrierten Tafel, ebenfalls Gusseisen, die Buchstaben silberfarben gestrichen, im Kreuzungszentrum dahinter ein Kreuznimbus mit Stahlenenden.


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit Amen


Symbol

Kreuz: Lateinisches Kreuz
Im Granitsockel des Kreuzes ist an der Vorderseite in einer vertieften Fläche ein Kreuz herausgemeißelt.

Sakrale Figur
Material für Figuren

Metall

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Barbara
Assistenzfigur. Gusseisen, goldfarben gestrichen. Sie steht in einem Tor mit je zwei Säulen mit Fialen mit Kreuzblumen.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

gegossen
Das Gusseisenkruzifix hat einen silberfarben gestrichen 4-Nagelchristus.

Errichtung
1901 - 1950

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Laut Überlieferung der Tante des Besitzers, Zäzilia, welche 1994 im Alter von 83 Jahren verstarb, sollte sich folgendes Ereignis zugetragen haben: Von Reitern ritt ein Reiter in Richtung Lindenberg - knapp vor dem Bauernhof des Grögerngutes scheute das Pferd und der Reiter konnte es nicht mehr bändigen. Er wurde abgeworfen und schwer verletzt. Vermutlich ist er später an den Folgen gestorben. Der hohe Granitsockel für das Gusseisenkreuz ist mehrfach profiliert und die obere Fläche, auf der das Kreuz aufgesetzt ist, gewölbt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2020-02
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich