Eva - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4873 Frankenburg am Hausruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
an der Brücke des Forstweges "Hallwirtsholz"; ca. 300 m von der Hauptstraße von Ottokönigen ins Redltal
Adresse (Ortschaft):
Ottokönigen 21 (Redltal)
Breiten-, Längengrad:
48.067038853292, 13.427159786224 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
200 cm

b) Gesamtbreite:
95 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1994


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
EVA

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Im Zentrum des Hauptkreuzes wurde zusätzlich ein schlichtes Holzkreuz angebracht.

Holz
Holz-Art

Lärche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1994

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Mitten im Wald, am Ufer des sanft fließenden Dammbaches, erhebt sich dieses Kreuz. Es ist im Gedenken an die Tochter des ehemaligen österreichischen Botschafters in Brüssel, Eva Weinberger, aufgestellt. Eva Weinberger verstarb hier am 22.6.1994 im Alter von 27 Jahren. Die Mutter, Martha Weinberger, ist eine geborene Kretz. Der Dammbach bildet hier die Gemeindegrenze zwischen Frankenburg und Redleiten. Das Eva - Kreuz steht noch auf dem Gemeindegebiet von Frankenburg.

Literaturquelle
2010
Kleindenkmäler in Frankenburg und Redleiten,
Erwin Hofbauer, Gottfried Eitzinger Jun., Wilhelm Frickh, Seite 149
Datenbankerfassung
2020-02
Hofbauer Erwin
Letzte Überarbeitung
2024-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich