Es ist dies die Begräbnisstätte der Familien Schaup, Kretz und Limbeck-Lilienau. Die Gruft besteht aus der von weitem sichtbaren Gruftkapelle und der darunterliegenden, eigentlichen Gruft. Die Vorderfront und der Rundbogeneingang mit sich nach innen abgestuft, vertiefenden Bögen und die beiden seitlichen Pilaster sind reich mit Stuckleisten (Akanthusblätter) verziert, ebenso der Ortgang. Die Geschichte der Gruft in Frein reicht über hundert Jahre zurück. Bereits 1885 wurde das erste Mausoleum errichtet. Von der Kapelle dieser ersten Gruft existiert eine sehr seltene Aufnahme. Im Jahr 1902 begannen die Planungen für eine neue Gruft. Verantwortlich dafür war der „Baurath" und Architekt Alexander von Wielemans aus Wien. Die Bauausführung hatte der Baumeister Matthäus Schlager aus Linz über. Bei den Bauarbeiten wurde die bestehende Familiengruft erweitert und die Kapelle neu errichtet. Die Bauzeit der Gruft dauerte von 1903 - 1904. Das Innere der Kapelle wurde von der „K.K. Hof-Decorations-Malerei“ Winter Richter aus Wien ausgemalt und verziert. Auf Pilastern im Inneren befinden sich stuckierte, bemalte Engelköpfe mit Sternen auf der Stirne. Der Altar wurde aus der alten Gruftkapelle übernommen. Zwei Polster - einer mit dem Christusmonogramm, der andere mit dem Marienmonogramm für das Lektionar - lehnen vor dem Altartisch. Im Jahr 1992 wurde das schon schadhafte Dach entfernt und mit Kupfer neu eingedeckt. In der Gruft sind folgende Personen beigesetzt:
FAMILIE SCHAUP Franz Schaup 12.05.1796-04.05.1871 Sophie Schaup; geb. Bobella 1798-20.06.1875 Alfred Schaup 22.02.1863-240.7.1885 Amalie Schaup; geb. Burger 26.03.1837-02.03.1895 Dr. Wilhelm Schaup 04.04.1838-28.11.1899 Grete Schaup 05.03.1897-04.10.1906 Emilie Schaup 03.08.1868-20.03.1942 Dr. Otto Schaup 20.05.1870-28.04.1942 Leopoldine Schaup; geb. König 31.12.1883-14.05.1972 FAMILIE KRETZ Prof. Dr. Richard Kretz 12.05.1865-14.05.1920 Marie Kretz; geb. Schaup 17.05.1865-24.01.1925 Martha Kretz; geb. Ratz 03.06.1901-20.01.1933 MR Dr. Peter Kretz; Oberstarzt 11.02.1926-21.01.1991 FAMILIE LIMBECK-LILIENAU Max Limbeck-Lilienau 23.04.1865-02.06.1941 Sophie Limbeck-Lilienau; geb. Schaup 11.04.1879-27.10.1941 Dr. Rudolf Limbeck-Lilienau 19.08.1904-06.12.1984
Die Marmortafeln befinden sich an den Wänden der Gruftkapelle.