Holzkreuz Pühringer

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4651 Stadl-Paura (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Johann Michael Prunner Straße 4 (Stadl-Paura Traun)
Breiten-, Längengrad:
48.085687371872, 13.861353996295 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
280 cm

b) Gesamtbreite:
160 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Korpus geschnitzt

Errichtung
1961 - 1970

Votationsgrund
Dank

Textbausteine: "Ein Mann namens Hausstein soll am Rande des Weges zur Dreifaltigkeitskirche unterhalb des Paurahügels ein Holzkreuz mit einer Christusdarstellung in Blechschnitt aufgestellt haben. In den sechziger Jahren hat Maria Mittermayr, Schneidermeisterin, als Gegenleistung für Näharbeiten vom Kloster Nazareth eine Christusfigur in Holz erworben und mit einem neuen Holzkreuz das heutige Kleinod errichtet."
Betreut wurde dieses seit vielen Jahren von Rosa Pühringer, Pauraleiten 6.
Das breite Satteldach ist mit Blech gedeckt und der vordere Rand wellenförmig verziert. Unter dem Korpus ist aus Holz eine Halterung für Blumen.

Literaturquelle
2000
Kleindenkmale der Marktgemeinde Stadl-Paura,
Interessensgemeinschaft Stadl-Paura, Seite 42
Datenbankerfassung
2020-02
Meisinger Alfred
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich