Kapelle beim Hanisl in Thalling

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4784 Schardenberg (Schärding)
Adressbeschreibung:
Lindenberg Thalling 19 (Hanisl in Thalling).
Adresse (Ortschaft):
Lindenberg Thalling 10 (Lindenberg)
Breiten-, Längengrad:
48.512586261882, 13.52371178823 (Navigation starten)
Kapellenfunktion
Haus- / Burg- / Schlosskapelle
Kapellenausstattung

Altar
Einfacher Altar


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Im Giebelfeld ist ein Kruzifix aufgehängt.


Fenster
Fensterform

Halbkreisbogen (Rundbogen)

Fensterfunktion

Belichtung
An beiden Seitenwänden.


Tür
Türsturz

Bogenförmiger Sturz
Flacher Spitzbogen umgeben mit weißen Putzfaschen

Türblatt

Holztür - Eingestemmte Füllungstür
Mit unterteilter Oberlichte aus Glas.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Fatimamadonna


Kapellenausstattung

Sitzbank
Links und rechts 3 Bänke je 2 Plätze

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
Der Rieselputz ist gelb gestrichen, Kanten und Faschen sind weiß.

Errichtung
1951 - 2000

Votationsgrund
unbekannt

Die Kapelle wurde 1930 in Hofnähe neu errichtet um eine kürzere Wegstrecke für die Betreuung und die Besuche zu haben. 1981 wurde die gesamte Renovierung durchgeführt. An Stelle der abgetragenen Kapelle wurde das Feldkreuz in Thalling Grub aufgestellt. Das Satteldach hat vorne ein wellig geschnittenes, doppeltes, sich vertiefendes Stirnbrett. Steinstufen führen zur Kapelle.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2020-02
Huber Matthias
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich