Kapelle Prischl in Asing-Edt Bundschuhöden

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4784 Schardenberg (Schärding)
Adressbeschreibung:
Asing-Edt 13, Bundschuhöden
Adresse (Ortschaft):
Asing-Edt (Asing)
Breiten-, Längengrad:
48.534676603024, 13.525993694582 (Navigation starten)
Architektonische Besonderheit

Glockentürmchen / Dachreiter
Im offenen Dachreiter, der mit einem Zeltdach gedeckt ist, ist die Glocke sichtbar.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Im Giebelfeld über dem Eingang ist das Kruzifix angebracht.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Marienstatue wurde von einem deutschen Künstler geschnitzt.


Kapellenausstattung

Altar
Einfacher Altar.

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert


Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt und glasiert (Keramik)

Mauerwerk-Technik

unverputzt
Altarraum und Sockel sind mit Klinkerziegel gemauert.

Errichtung
1996

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

1996 zum Gedenken an seine durch einen Unfall verunglückte Enkelin Stefanie, geb. 26.12.1987, am 19.10.1989 errichtet. Die Glocke zur Kapelle wurde von Johann und Elisabeth Tusche in Edt gespendet. Das hohe Zeltdach der großteils aus Holz bestehenden Kapelle ist mit Biberschwanzziegel gedeckt. Über zwei Steinstufen durch einen Rundbogeneingang ohne Türblatt betritt man einen Vorraum.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2020-03
Huber Matthias
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich