Diente den Patres vom Kloster Hamberg als Stätte der Besinnung. Hier wurden bis zur Auflösung des Klosters 1982 Maiandachten abgehalten. Bei einem Bombenangriff im Jahre 1945 blieb die Marienstatue wie durch ein Wunder unbeschädigt. Die sogenannte Mariengrotte ist derzeit in einem desolaten Zustand. Beim Bauerngut Rader (Osterkorn) schlugen in der Wiese 5 Bomben ein. Diese Steinformation hat die Form eines Dreieckes, wobei eine Spitze nach oben zeigt. Die übereinander gelagerten, naturbelassenen Granitsteine sind mit Efeu überwachsen.