Kapelle in Ingling

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4784 Schardenberg (Schärding)
Adressbeschreibung:
Ingling 3, "Broad"
Adresse (Ortschaft):
Ingling 3 (Ingling)
Breiten-, Längengrad:
48.5552193, 13.4395508 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Geh nicht ohne Gruß vorbei, gedenk daß ich dein Erlöser sei

Kapellenausstattung

Altar
Einfacher Holzaltar auf zwei Holzbeinen, der Apsis angepasst, mit zusätzlichem kleinen Holzaufbau mit Nische und seitlichen Standflächen für Figuren. Darunter befinden sich ebenfalls kleine Nischen. Seitlich steht ein weiterer Tisch,der jedoch leer ist.


Fenster
Fensterform

Eselsrücken / Tudorbogen (Spitzbogen)

Fensterfunktion

Belichtung
Je ein Fenster befindet sich an den jeweiligen Seitenwänden. Im Chor sind an beiden Seiten des Altares Kreuzfenster mit Glasbausteinen.


Tür
Türsturz

Bogenförmiger Sturz
Rundbogen

Türblatt

Eisentür - Schmiedeeisentür
Hinter dem Schmiedeeisengitter ist eine Glastür. Das Türgewände ist aus aufgestellten schmalen Granitsteinen gelegt.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
4-Nagelchristus

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Das Holzkreuz mit Schrifttafel ist im Giebelfeld aufgehängt.


Kreuz
Kreuzform

Griechisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Im Altarraum an der rechten Seitenwand befindet sich das schlichte, sehr breite Holzkreuz.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Fatimamadonna
In der Altarnische steht die Madonna.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Engel
2 kleine Engel sind auf der Mensa, je ein Engel ist in den kleinen seitlichen Nischen des Altaraufbaues.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian
Am Altaraufbau rechts.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Jakobus der Ältere
Im Altarraum links


Kapellenausstattung

Standkerzenhalter
2 große schmiedeeiserne Kerzenhalter stehen am Boden, 2 kleine aus Holz auf der Mensa.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Ein kleines Standkruzifix aus Holz steht auf der Mensa.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Josef von Nazareth
In der Fensternische des Kreuzfensters rechts.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
Rieselputz weiß gestrichen.

Errichtung
1971

Votationsgrund
Unfall mit gutem Ausgang

Bei den Besitzern stand früher eine Kapelle, die 1918 mit anderen Gebäuden abbrannte. Josef Meindl kam mit drei Jahren unter den Traktor und blieb unverletzt. Als Dank wurde 1971 diese Kapelle erbaut. Die Kapelle mit Satteldach hat einen polygonalen Schluss und ist mit einer Holzdecke ausgestattet. Der Boden ist mit Klinkerziegel ausgelegt. An den Wänden und am Altar sind Totenbilder der Verwandten.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2020-03
Huber Matthias
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich