Marterl beim Seniorenheim

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Blockpfeiler
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4623 Gunskirchen (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Welser Straße 7
Breiten-, Längengrad:
48.1347021, 13.9419419 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
163 cm

b) Gesamtbreite:
52 cm

c) Gesamttiefe:
22 cm

d) Sockelhöhe:
35 cm

e) Sockelbreite:
52 cm

f) Sockeltiefe:
22 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
60 cm

h) Säulen/Pfeilerbreite:
32 cm

i) Säulen/Pfeilertiefe:
18 cm

j) Aufsatzhöhe:
68 cm

k) Aufsatzbreite:
43 cm

l) Aufsatztiefe:
22 cm

p) Nischenhöhe:
42 cm

q) Nischenbreite:
31 cm

r) Nischentiefe:
3 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Maria vom guten Rat

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
30 x 42 cm, Acryl auf Kupferblech

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria vom guten Rat

Künstler

Reisecker, Liesbeth (*1946)

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen
Ränder gestockt

Errichtung
1985

Votationsgrund
Fromme Meinung

Bildstock aus Granit mit geschwungenem Blechdachabschluss. Das Bild wurde von Lisbeth Reisecker auf Blech gemalt. Die Segnung des Bildstockes war am 12. September 1985, Fest Maria Namen, durch Pfarrer Friedrich Purer und Pfarrer Walter Mitsch (Pfarrer in Traunkirchen). Gespendet hat dieses Marterl Pfarrer Anton Gebetsberger, Pensionist im Seniorenheim von 1983 bis 1985. Die letzte Renovierung war im Jahr 2004.

Literaturquelle
2011
Kleindenkmäler von Gunskirchen,
Elfriede Weiss, Seite 54/55
Datenbankerfassung
2020-03
Weiß Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich