Der 3-teilige Breitpfeiler mit schmalem Sockel aus Granitquadern geht in eine breitere niedrige Steinplatte über, die den konischen Nischenaufsatz trägt. Den Abschluss bildet ein wuchtiges Satteldach, das mit Ziegeln gedeckt ist und auf hervorragenden profilierten Pfetten ruht. Die Rundbogennische ist mit weißen Faschen umrahmt und einem klassischen Schmiedeeisenrautengitter verschlossen. Aus Dankbarkeit 1986 von der Familie Osterkorn errichtet, weil beim Bau der gesamten Hofstatt kein einziger Unfall passierte.