Die Überlieferung sagt, dass bei einer Generation der Hoferben die Ehe kinderlos blieb und daher zur immerwährenden Hilfe diese Kapelle erbaut wurde. 2018-2019 wurde die alte Kapelle wegen Baufälligkeit abgetragen und die neue Kapelle errichtet. Die Einrichtung der Kapelle, der Altar stammt vom Altersheim in Schärding, die Inneneinrichtung wurde von Frau Goldberger angeschafft. Das vorgezogene Dach ruht auf zwei toskanischen Steinsäulen, der Segmentbogen der Tür ist auch im Gewölbe des Vorbaus gegeben, das mit Klinkerziegel ausgekleidet ist. Diese finden sich auch an der Decke des Altarraumes wieder. Das vorne leicht abgewalmte Satteldach ist mit Biberschwanzziegeln gedeckt. Die Ränder des Giebelfeldes sind weiß und stufig geputzt. Zwei Stufen führen zur Laube.