Der Sohn erkrankte um 1950 an Wundstarrkrampf und überlebte, obwohl die Ärzte die Hoffnung schon aufgegeben hatten. Das Objekt stand ursprünglich im Wald unterhalb des Hauses. Die Nischenöffnung mit geradem Sturz ist mit einem weiß gestrichenen Holz gerahmt und mit einem Glasfenster verschlossen. Das Giebelfeld unter dem mit Blech gedeckten Satteldach ist mit Holz verblendet.