Die Kapelle wurde an Stelle eines älteren Kreuzstöckels 1881 erbaut. Im Bogen des steinernen Türrahmens sind die Initialen G R und M R (Georg und Maria Rockenschaub) eingemeißelt. Der Innenraum wurde Anfang der 1990er Jahre renoviert. Die Tür ist mit einem Granitgewände mit eingemeißelten Verzierungen und einem hervortretenden Schlussstein im Rundbogen umgeben, das Türblatt fehlt. Die Kapelle ist jetzt leer geräumt. Die Einrichtung stammte zum Teil noch vom Vorgängerbau, einem alten Kreuzstöckl. Die Inventarangaben beziehen sich auf die Erhebungen 1935 und 1974.