Epitaph - Priestergrab

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Grabstein
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Vorgänger:
Ort (Bezirk):
4784 Schardenberg (Schärding)
Adressbeschreibung:
im Friedhof von Schardenberg
Adresse (Ortschaft):
Friedhof Schardenberg
Breiten-, Längengrad:
48.5206734, 13.4957225 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Zum Gedenken aller, die am Altare Gottes opferten für uns und unsere Ahnen.

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das den gesamten Raum füllende Steinkreuz mit abgestuftem Sockel an der Rückwand des Grabmals nimmt unter seinen Querbalken je eine Schrifttafel mit den Namen der Priester auf.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Aufwendig gearbeitetes Schmiedeeisenkreuz am Fußende des Grabes auf einem Granitsockel mit einer Schmiedeeisenlaterne.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

geschliffen

Errichtung

Votationsgrund
Gedenken

Das Epitaph "Priestergrab" wurde für alle Priester (Pfarrer) der Pfarre Schardenberg errichtet. Außerdem sind die Priester aus der Pfarre Schardenberg, welche anderswo beerdigt sind, im Epitaph erwähnt. Die Beerdigung der Priester/Pfarrer auf dem hiesigen Friedhof begann im Jahre 1664.
Das Alte Kreuz des Priestergrabes wurde entfernt.

Der steinernen Überbau entspricht einer Ädikula (kleines Häuschen) mit Satteldach. Im Hintergrund ist das alte und neue Bild am Pfarrhof zu sehen.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2020-04
Huber Matthias
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich