Glashütte im Bauernberg - Pocher

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Glashütte
Zustand:
Abgekommen - Gebrauchsspuren noch vorhanden
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Im Bauernberg an der Schwarzen Aist.
Adresse (Ortschaft):
(Schöneben)
Breiten-, Längengrad:
48.552766948197, 14.74398226189 (Navigation starten)
Errichtung
1751 - 1800

Der Pocher wurde mit einem Wasserrad betrieben, das von einem Zufluss aus der Schwarzen Aist angetrieben wurde. Damit wurden der Quarz und Bruchglas zerstampft. Die Arbeit hatte bei den Pocherleuten bereits in jungen Jahren Lungenerkrankungen zur Folge. Fotos: Vermessung 1992 durch Ernst und Helmut Atteneder und Felix Weiß; gemauerter Zu- und Abflusskanal.

alternative Quelle
Atteneder, Helmut / Reindl Maximilien: Liebenau I
Datenbankerfassung
2020-04
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich