Eine der 4 Fronleichnamskapellen aus dem Jahr 1870 (Angeregt durch Hw. Herrn Pfarrer Josef Stialwasky, der von 1863 bis 1871 in Goldwörth wirkte). Erbaut 1869/70 von der Witwe Theresia Winklehner, Goldwörth 13 und geweiht Maria -der Mutter Gottes. Der barocke Giebel des Satteldaches ähnelt einem langgezogenen Treppengiebel. Er ist mit Blech eingefasst. Die Segmentbogenform des Türsturzes wird im Gewölbe fortgeführt.