Die Kapelle wurde vor 1970 von Johann und Theresia Luegmayr, Goldwörth 4, erbaut und steht am Mayrfeldweg, südlich des Bauernhauses der Familie Luegmayr. Geweiht ist sie der "Heiligsten Dreifaltigkeit". Die Kapelle hat ein Tonnengewölbe. Der Giebel hat die Form eines Kielbogens und weist ein Stuckmuster auf, das sich weiß von der grau gestrichenen Kapelle abhebt. In der Mitte des Giebels ist ein stuckierter Dreipass in einem Kreis. Entlang des Giebels ist die Blechabdeckung ebenfalls mittels rundbogiger Blechschnittverzierung eingefasst. Das Dach ist mit Blech gedeckt und der Form des Tonnengewölbes nachempfunden.