1948 bis 1950 wurde die Fatimakapelle errichtet. Über dem Opfer- oder Druiden oder Heidenstein wurde der Freialtar errichtet. Wie der Begründer der Fatimawallfahrt Pater Berthold Haberfellner noch erklärte, war um den Heiden- oder Opferstein noch ein Steinkreis vorhanden. Die Opfersteine im Fronwald wurden in der Geschichte Umgebung von Passau von Dr. Alexander Erhard erwähnt. In diesem Fron befindet sich ein uralter Druidenstein. Es finden sich dort von den Druiden und Alrunen herrührende Altarsteine, Opfersteine, auch Dolmen genannt.