Johannes

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie:
Heiligendarstellung - Hl. Johannes Nepomuk
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4490 St. Florian (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
An der Auffahrt zum Speiserberg.
Adresse (Ortschaft):
Marktplatz 1
Breiten-, Längengrad:
48.205760557994, 14.379589409828 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
500 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Material für Figuren

Stein
Sandstein

Sakrale Ikonographie

Engel
2 Engel flankieren den Heiligen, wobei der linke sein Birett (auch Barett = Kopfbedeckung des Priesters) hält, der rechte das Kruzifix.

Künstler

Sattler, Leonhard (21.5.1676 - 17.10.1744)

Stein
Stein-Art

Sandstein

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1712 - 1744

Votationsgrund
Schutz

Das 5 m hohe Johannes Nepomuk Denkmal an der Auffahrt zum Speiserberg gegenüber dem alten Gemeindeamt ist mit einem großen, tonnengewölbten Kupferdach geschützt und steht auf einem Steinsockel. Der Heilige schwebt auf Wolken, 2 Engel begleiten ihn. Ungewöhnlich ist auch der Strahlennimbus, der die 5 Sterne integriert hat. Dieser und die Spitzen seines Priestergewandes sind goldfarben, die restliche Figur ist weiß. Das Objekt ist mit einer Granitbalustrade umfriedet und von 2 alten Linden flankiert. Geschaffen wurde das Denkmal von Leonhard Sattler, Bildhauer des Stiftes St. Florian, der 1712 unter Vertrag des Stiftes trat.

Literaturquelle
1985
Kleindenkmäler in St. Florian,
Leopold Windtner, Seite Nr. 2
Datenbankerfassung
2020-06
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich