Der oktogonale Granittrog mit Eckquadern und mit umlaufendem Auftritt und Gesimse steht am Marktplatz zur Erinnerung an die Bauernkriege, den der Morgenstern an der Spitze symbolisiert. Die ursprüngliche Errichtung geht auf das Jahr 1604 zurück, der jetzige Brunnen ist aus 1864 und wurde 1955 renoviert. Die 4 Wasserausgussrohre enden mit Löwenköpfen als Wasserspeier. Ein Obelisk ist als Brunnensäule gesetzt, an dessen Spitze ein Morgenstern aus Eisen sitzt.