Marktbrunnen

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Zierbrunnen
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4490 St. Florian (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Im Zentrum des Marktplatzes.
Adresse (Ortschaft):
Marktplatz
Breiten-, Längengrad:
48.206418382606, 14.380426259041 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1604

Brunnenfunktion
Ort - Ortsbrunnen
Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1604

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Der oktogonale Granittrog mit Eckquadern und mit umlaufendem Auftritt und Gesimse steht am Marktplatz zur Erinnerung an die Bauernkriege, den der Morgenstern an der Spitze symbolisiert. Die ursprüngliche Errichtung geht auf das Jahr 1604 zurück, der jetzige Brunnen ist aus 1864 und wurde 1955 renoviert. Die 4 Wasserausgussrohre enden mit Löwenköpfen als Wasserspeier. Ein Obelisk ist als Brunnensäule gesetzt, an dessen Spitze ein Morgenstern aus Eisen sitzt.

Literaturquelle
1985
Kleindenkmäler in St. Florian,
Leopold Windtner, Seite Nr. 6
Datenbankerfassung
2020-06
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich