Christus im Mosergarten

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Figurensäule
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4490 St. Florian (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Am Ende des Finsteren Ganges, vor dem neuen Friedhof.
Adresse (Ortschaft):
Schlagerstraße 3
Breiten-, Längengrad:
48.207776413795, 14.380334445191 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
416 cm

b) Gesamtbreite:
65 cm

c) Gesamttiefe:
65 cm

d) Sockelhöhe:
30 cm

e) Sockelbreite:
65 cm

f) Sockeltiefe:
65 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
256 cm

h) Säulen/Pfeilerbreite:
45 cm

i) Säulen/Pfeilertiefe:
45 cm

j) Aufsatzhöhe:
130 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz
gefasst

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Schmerzensmann

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Der mit einem Baldachin aus Kupfer, getragen von 4 zarten Kupferstäben, überdachte Schmerzensmann steht am Ende des Finsteren Ganges. Jetzt ist es auch der Eingang des neuen Friedhofes. Die Figurensäule wurde 1984/85 anlässlich des Friedhofbaues renoviert. Auf zwei abgestuften Betonsockeln erhebt sich nach einem Wulst eine wuchtige Granitsäule mit einem Durchmesser von 139 cm. Nach einem weiteren Wulst schließt ein dorisches Kapitell die Säule ab. Eine eingeschobene Abdeckplatte trägt die Ecce homo Figur, die mit dem Purpurmantel und einem weißem Kleid und mit Spottzepter dargestellt ist.

Literaturquelle
1985
Kleindenkmäler in St. Florian,
Leopold Windtner, Seite Nr. 9
Datenbankerfassung
2020-06
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich